Martin Riker

Martin Riker
Freier Architekt und Innenarchitekt, Baubiologe, Gebäudeenergieberater, Farbgestalter, Vorstandsmitglied im IFMA International, im Deutschen Kinderschutzbund Mainz e.V., Mitglied im Arbeitskreis Farbe und Kunstbetrachtung, Seminare und Vorträge zu „ Architektur und Sinne“ und „Partizipation“. Seit 1993 selbständig mit Büro archikult. Schwerpunkt ist Baukultur zu schaffen für Familien, Kinder und Jugendliche. Partizipation ist die Grundlage bei archikult um eine der Aufgabe gemäße Baugestalt zu entwickeln. archikult Mainz: www.archikult.de - info@archikult.de
image_pdfimage_print

Die 12 Sinne – Grundlage der Raumwahnehmung

Wir müssen lernen, unsere Sinneseindrücke zu strukturieren und mehr Bewusstsein in der Sinneswahrnehmung zu entwickeln. Gerade das ist eine wichtige Grundlage für die Arbeit als Architekt und Gestalter. Denn unsere Sinne sind die Organe, mit denen wir die Architektur wahrnehmen. Ich möchte einen Weg aufzeigen, mehr Bewusstsein – und auch genauere Begriffe – für die Sinneswahrnehmung zu entwickeln.

Martin Riker
Thema:

Entwicklungsräume für Kinder

Gedanken zu einer kindgerechten Architektur. Zurzeit werden überall Kindertagesstätten gebaut. Sieht man die Ergebnisse, taucht oft die Frage auf, für wen wurde da gebaut?

Martin Riker
Translate »
Back to Top ↑